Warum Singen glücklich macht
Psychosozial Verlag
ISBN 978-3-8379-2900-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2020
Umfang: 239 S.
Format (B x L): 12,5 x 20,5 cm
Gewicht: 288
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN: 978-3-8379-2900-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Sachbuch Psychosozial
Produktbeschreibung
Das weltweit wachsende Forschungsinteresse an diesen und neuen Fragen rund um das gemeinsame Singen spiegelt sich in dieser Neuauflage. So liegen nun endlich nicht nur Vermutungen, sondern belastbare Hinweise auf die körperlich euphorisierende Wirkung des Singens vor. Singen fördert die Sprachentwicklung von Kindern, das Sprachverstehen von Menschen mit Hörproblemen und es verhilft zu mehr sozialen Bindungen und weniger Einsamkeit vor allem im Alter. Erstmalig verbünden sich internationale Forschungsteams, um die klinische Bedeutung von gemeinsamem Singen als Elixier für mehr Lebensqualität im Alter zu ermessen und damit die Rehabilitation chronisch kranker Menschen neu zu bewerten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de