Kreutz / Raasch / Ruppert

Jahrbuch der Hambach-Gesellschaft 31 (2024)

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Mai 2025)

44,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

204 S. 15 Farbabbildungen.

Franz Steiner Verlag. ISBN 978-3-515-13977-9

Format (B x L): 17 x 24 cm

Produktbeschreibung

Demokratie muss jeden Tag „gemacht“, wiederhergestellt, verteidigt, ja erkämpft werden. Daran gerade in aufgeregten Zeiten zu erinnern, betrachtet die 1986 ins Leben gerufene Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung e.V. als ihre wichtigste Aufgabe. Das Hambach-Jahrbuch spielt dabei eine tragende Rolle. Denn eine offene Gesellschaft lebt davon, dass sie ihre Vergangenheit(en) – im Guten wie im Schlechten, in Kontinuitäten, Brüchen und Ambivalenzen – stets auf Neue hinterfragt und für sich vergegenwärtigt. In diesem Sinne publiziert das aktuelle Jahrbuch die zentralen Beiträge der im Oktober 2023 auf dem Hambacher Schloss durchgeführten Tagung „(K)EIN VÖLKERFRÜHLING? Die Revolutionen von 1848/49“. Ergänzend werden die Vorgeschichte und die Kompromisskultur der Weimarer Republik als Teil des Erbes von 1848 in den Fokus gerückt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...