Kreußer / Hoffmann

Würzburgs Madonnen

mit Leitfaden und Stadtteil-Plänen, durchgehend farbig

Königshausen & Neumann

ISBN 978-3-8260-7374-8

Standardpreis


19,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 240 S.

Format (B x L): 14 x 22,5 cm

Verlag: Königshausen & Neumann

ISBN: 978-3-8260-7374-8

Produktbeschreibung

Würzburg galt als Stadt der tausend Madonnen und Franken als Madonnenland. Madonnen finden sich in Kirchen, Kapellen und an Hauswänden. Maria wurde als Herzogin von Franken dargestellt mit Zepter und Krone und erfüllte so die Sehnsucht der Bevölkerung nach einer Landesherrin. Für dieses Buch haben die Autoren 200 Hausmadonnen und 60 Madonnen in Kirchen beschrieben und fotografiert. In einem Leitfaden (Teil I) werden sie an Hand von Beispielen zunächst auf die Charakteristika der Gotik eingehen und sich dann auf die Blütezeit des Barocks und Rokokos konzentrieren. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Zeit nach 1945 gelegt: In einer bisher noch nicht dokumentierten Gesamtschau von 105 Madonnen sind 37 nach barockem Vorbild und 68 moderner gearbeitet. Davon ist nur bei 30 Madonnen der jeweilige Künstler bekannt. In Teil II werden die einzelnen Madonnen in den Stadtteilen bildlich dargestellt und näher beschrieben. Zum Auffinden der Objekte sind 10 Stadtpläne mit Kartenausschnitten und Straßenbahnhaltestellen eingezeichnet. Die Autoren möchten ihre Begeisterung mit den Lesern teilen und wünschen viel Freude beim Erkunden.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Königshausen & Neumann

Leistenstraße 7
97082 Würzburg, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...