Kretzschmar

Die Nennkraft der Worte

Eine sprachphilosophische Untersuchung im Ausgang von Martin Heidegger

Verlag Karl Alber

ISBN 978-3-495-99027-8

Standardpreis


ca. 109,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 470 S.

Format (B x L): 13,5 x 21,5 cm

Verlag: Verlag Karl Alber

ISBN: 978-3-495-99027-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Alber Thesen Philosophie; 95

Produktbeschreibung

Das Buch entfaltet Heideggers Spätdenken als Kunstpraxis denkenden Sprechens. Im Zentrum steht dabei die Konzeption des Nennens als Ins-Wort-Rufen. Mit ihr entwickelt Heidegger eine sprachphilosophisch grundlegende Einsicht in das, was bei ihm die „Nennkraft des Wortes“ heißt. Worte werden dabei nicht als Benennungen oder Bezeichnungen von schon irgendwie objektförmig aufgefassten Gegenständen oder Inhalten thematisch, sondern als Sprachfindungen holistisch gedachter Situationstypen und Weltaspekte. Das für die Hauptlinie der abendländischen Sprachbetrachtung typische Paradigma des Aussagesatzes wird dabei zugunsten einer sich vor allem im lyrischen Spätwerk Hölderlins ins Werk setzenden schöpferischen Reflexion von Sprache verlassen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...