
Religionsunterricht oder Ethikunterricht?
Entstehung des Religionsunterrichts - Rechtsentwicklung und heutige Rechtslage - politischer Entscheidungsbedarf
Nomos
ISBN 978-3-7489-3211-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
Umfang: 238 S.
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7489-3211-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Weltanschauungsrecht
Produktbeschreibung
Der konfessionelle Religionsunterricht befindet sich in der Bundesrepublik Deutschland in einer tiefen Strukturkrise. Bereits seit dem 19. Jahrhundert wird er bildungs- und rechtspolitisch kontrovers diskutiert. Bei den Beratungen zur Weimarer Verfassung und zum Bonner Grundgesetz löste er schwere Auseinandersetzungen aus. Inzwischen verschärfen sich die rechtlichen Probleme quer durch die Bundesländer. Das Buch betont die Notwendigkeit politischer Reformen. Perspektivisch sollte der bisherige Religionsunterricht durch das Fach Ethik/Religionskunde ersetzt werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de