Das westmünsterländische Sandplatt
Aschendorff Verlag
ISBN 978-3-402-14345-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch
2018
Umfang: 111 S.
Format (B x L): 14,5 x 20,5 cm
Verlag: Aschendorff Verlag
ISBN: 978-3-402-14345-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Westfälische Mundarten; 2
Produktbeschreibung
Was es damit auf sich hat, soll in diesem Büchlein erklärt werden: Wodurch unterscheidet sich das Westmünsterländische von den angrenzenden Mundarten: dem Kernmünsterländischen, dem Vestischen, dem Niederrheinischen, der Achterhoeker, der Twenter oder der Bentheimer Mundart? Welche Unterschiede gibt es innerhalb des Westmünsterländischen? Aber auch: Wer spricht eigentlich noch Sandplatt, und bei welchen Gelegenheiten bzw. mit welchen Gesprächspartnern? Welche grammatischen Merkmale sind typisch für das westmünsterländische Platt?
Auf all diese Fragen sollen möglichst allgemeinverständliche Antworten gegeben werden; sie werden mit Hilfe von Sprachkarten, Beispieltexten und Wortschatzproben auf anschauliche Art illustriert. Und wer das Sandplatt einmal hören möchte, der kann mit Hilfe eines Smartphones und im Internet Tonbeispiele für verschiedene regionale und literarische Formen des westmünsterländischen Platts finden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Aschendorff Verlag
Soester Str.
48155 Münster, DE
kundenservice@aschendorff-buchverlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
