Kreimeier

Prekäre Moderne

Essays zur Kino- und Filmgeschichte

Schüren Verlag

ISBN 978-3-7410-0259-5

Standardpreis


9,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2024

Umfang: 240 S.

Verlag: Schüren Verlag

ISBN: 978-3-7410-0259-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Marburger Schriften zur Medienforschung

Produktbeschreibung

Klaus Kreimeier ist einer der profiliertesten Filmkritiker in Deutschland. Er legt hier einen Band mit Essays vor, die jenseits der Alltagsaktualität zeitlose Einsichten zur Film- und Fernsehgeschichte bietet.

Aus dem Inhalt
Verzauberungen. Ästhetische und dramaturgische Aspekte des Staunens im Kino
Gellende Schreie. Zur Spezifik des Lachens im Kino Tobende Ordnung.
Bemerkungen zu einer Szene der Marx Brothers
Die Kuh auf dem Gleis: Marlene Dietrich (1994)
Zurechtgeschminkter Skinhead: Erich von Stroheim
Fritz Langs Nibelungen und der Kampf um die Deutungshoheit in der Weimarer Republik
Prekäre Moderne. Der Ufa-Film Wege zu Kraft und Schönheit
Papier, Schere, Stein. Harun Farockis frühe Filme
Die Kamera als Protokollinstanz. Romuald Karmakars Film Der Totmacher
Das Schicksal der Kino-Ikonografie im Fernsehen
Film und Computer: Alte Bilder - "neue Bilder" u.v.m.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Schüren Verlag

Universitätsstraße 55
35037 Marburg, DE

info@schueren-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...