Friederike Kempner
Eine Neubewertung ihres gesellschaftspolitischen Werks
Hentrich & Hentrich
ISBN 978-3-95565-699-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Softcover
2025
Umfang: 84 S.
Format (B x L): 11.9 x 15.3 cm
Gewicht: 85
Verlag: Hentrich & Hentrich
ISBN: 978-3-95565-699-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jüdische Miniaturen
Produktbeschreibung
Der Sozialreformerin und Schriftstellerin Friederike Kempner (1828-1904) wird bis in die Gegenwart als Dichterin unfreiwillig komischer Poesie gedacht. Ihre gesellschaftskritischen Denkschriften finden hingegen wenig Beachtung. Zugleich werden seit dem 19. Jahrhundert fehlerhafte Darstellungen über die Wirkkraft ihres Schaffens überliefert. Dieser Band befasst sich vordergründig mit Kempners gesellschaftlicher Arbeit und der realen Umsetzung ihrer politischen Forderungen, angefangen von ihrem Einsatz zur Errichtung von Leichenhäusern zur Rettung von Scheintoten über das Postulat zur Abschaffung der Einzelhaft bis hin zum Dringen auf Religionsfreiheit und einem Aufbegehren gegen den erstarkenden Antisemitismus gegen Ende des Jahrhunderts.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hentrich & Hentrich
Jahnallee 61
04177 Leipzig, DE
info@hentrichhentrich.de