Kree

Was geht mich die Physik an?

Physikalisch denken in Gesellschaft, Politik und Management.

sofort lieferbar!

27,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

xiv, 413 S. 32 s/w-Abbildungen, 41 Farbabbildungen.

Springer. ISBN 978-3-662-67933-3

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Gewicht: 800 g

Produktbeschreibung

Politische Themen mit wissenschaftlichem Bezug werden medial immer präsenter. In Talkshows, Zeitungen und politischen Beratungsgremien finden oft Expertinnen und Experten mit Physikausbildung Gehör. Egal, ob es um Klimawandel, Finanzmarktcrashs, Pandemiepolitik oder erneuerbare Energien geht: wir müssen den Aussagen dieser Expertinnen und Experten blind vertrauen, wenn wir selbst kein Fachwissen besitzen. In diesem Buch werden physikalische Grundlagen hinter gesellschaftlich relevanten Themen auf eine allgemeinverständliche Weise erklärt. Dabei geht es vor allem darum, die für die Physik typischen Denkweisen klar zu machen. Auf welchen Grundlagen (Mechanik, Elektrodynamik, Quantentheorie, Feldtheorien, Relativitätstheorien, Statistische Physik) beruhen eigentlich physikalische Aussagen? Wie sind diese Grundlagen entstanden? Wie erstellt man in der Physik Modelle zur Beschreibung komplexer Themen? Was ist „Wahrheit" in Wissenschaften?Wie ist das Verhältnis von Modellen zur Wirklichkeit? Beim Beantworten dieser und vieler weiterer Fragen hat der Autor darauf geachtet, nur Mathematik vorauszusetzen, die das Niveau der Mittelstufe nicht überschreitet. Der vorliegende Band richtet sich an alle, die für Entscheidungen und Urteile ein einfaches aber solides Verständnis des physikalischen Denkens suchen: sei es im Alltag, in Unternehmen oder in der Politik. Der Inhalt Was geht mich die Physik an.- Teil I Wahrheit und Wirklichkeit.- Kein Wissen ohne Glauben.- Grundbegriffe.- Wahrheit in der Physik.- Kampf der Wahrheiten.- Teil II Wirklichkeit und Modelle.- Raum und Zeit, gibt’s die wirklich?.- Gott würfelt nicht: Newton’s Welt.- Die unerschütterliche Energieerhaltung.- Gott würfelt nicht: Maxwell’s Welt.- Gott würfelt nicht: Einstein’s Welt.- Gott würfelt unverständlich: Quantenphysik.- Gott würfelt verständlich: Statistische Physik.- Teil III: Modelle und Katastrophen.-Künstliche Intelligenz.- Radioaktivität, Kernenergie und Atombomben.- Biologische Kettenreaktionen.- Das Klima und wie man es vermurkst Der Autor Reiner Kree, geboren 1954, studierte Physik an den Universitäten Dortmund und Karlsruhe, wo er 1983 promoviert wurde. 1989 folgte die Habilitation an der Universität Düsseldorf. Seit 1989 ist er Professor für theoretische Physik an der Universität Göttingen, wo er vorwiegend zur statistischen Physik ungeordneter und komplexer Systeme forscht. Von 1999 bis 2002 war er Dekan der Physikfakultät und von 2002 bis 2006 Vizepräsident der Universität Göttingen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...