Geschichten & Anekdoten aus Halle
Um zwölf am Händel!
Wartberg Verlag
ISBN 978-3-8313-3624-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
schw./w. Fotos.
Umfang: 79 S.
Format (B x L): 13.5 x 20.8 cm
Gewicht: 267
Verlag: Wartberg Verlag
ISBN: 978-3-8313-3624-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Geschichten und Anekdoten
Produktbeschreibung
"Wenn Händel reden könnte ..." Der berühmteste Sohn der Stadt, Georg Friedrich Händel, hat als Bronzestatue auf dem Markt schon vieles erlebt. Genau zu seinen Füßen trifft sich Halle! So mancher Scheeks wartete hier aber schon vergebens auf seine Ische, oder umgekehrt. Tauchen Sie ein in die Geschichten der Stadt - von ihrem historischen Zeitsprung bis zu Episoden rund um den Thälmannplatz mit seiner gefürchteten Verkehrsführung. Auf welches Pferd haben Sie bei den legendären Galopprennen auf den Passendorfer Wiesen gesetzt? Erinnern Sie sich noch an den "Muttizug" ab Ha-Neu? Waren Sie auch beeindruckt von den vielen weißen Birkenkreuzen mitten in der Dölauer Heide? Autorin Beate Krauße nimmt Sie mit zu Streifzügen quer durch die ehrwürdige alte Saalestadt und das hochmodern wachsende Halle-Neustadt in der jüngeren Vergangenheit
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wartberg Verlag
Im Wiesental 1
34281 Gudensberg - Gleichen, DE
info@wartberg-verlag.de