Krause

Theorien des Föderalismus

Beiträge zu einer Ideengeschichte

Nomos

ISBN 978-3-7560-0680-9

Standardpreis


119,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 119,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 466 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 679

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-0680-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Staatsverständnisse; 183

auch verfügbar als eBook (PDF) für 119,00 €

Produktbeschreibung

Die empirische und vergleichende Föderalismusforschung hat die theoretische und ideengeschichtliche Betrachtung zunehmend in den Hintergrund gedrängt. Es fehlen sowohl eine umfassende historische Darstellung der politischen Auseinandersetzungen um den modernen Föderalismus als auch eine Analyse des Verhältnisses von Föderalismus und Demokratie. Der Band zeigt die Vielfalt des Föderalismusdiskurses von der Frühen Neuzeit bis zur EU, analysiert Pfadabhängigkeiten bestimmter Denktraditionen und beleuchtet verfassungsrechtliche Regelungen und Prinzipien der föderalen Tradition. Dabei wird ein ideengeschichtlicher Kanon vorgestellt, der das moderne Politik- und Demokratieverständnis nachhaltig geprägt hat.
Mit Beiträgen von
Gabriele Abels Juri Auderset Volker Depkat Skadi Siiri Krause Chrlotte A. Lerg Thomas Maissen Hartmut Marhold Wiliam Mathie James Read Lee Ward Siegfried Weichlein Claudia Wiesner

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...