Krause

Sichtbar und sicher: Wohnhöfe des Adels in Münster in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Nomos

ISBN 978-3-8487-4467-1

Standardpreis


54,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Hardcover

2018

Umfang: 243 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 447

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4467-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Haus ist der sicherste Aufenthalt einer Familie. Auf der Straße dagegen lauern Gefahren. Was bedeutet es also, wenn in der Frühen Neuzeit die Haustür tagsüber offensteht? Ist das eine Einladung zum Eintreten? Oder vertraut man der Obrigkeit so sehr, dass tagsüber der öffentliche Raum als sicher gilt? Was bedeutet es, wenn der Adel, der Waffen führen darf, seine Neubauten nicht mehr hinter Mauern versteckt, sondern durchlässige Gittertore benutzt? Will er die Pracht der Architektur präsentieren oder auch Vertrauen erwecken? Wer darf in die Fenster schauen, wer aus ihnen heraus? Diesen Fragen geht das Buch am Beispiel der Münsteraner Adelspaläste des 18. Jahrhunderts nach. Erstmals werden systematisch Tendenzen zur Transparenz in der Adelsarchitektur Europas und deren Bezüge zur privaten und öffentlichen Sicherheit untersucht.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract A family’s safest abode is their home. However, danger lurks on the street outside. What did an open front door signify during the early modern period? Was it an invitation to come in? Or did one trust the authorities to such an extent that one did not have to fear the dangers lurking beyond one’s own four walls during the daytime? What did it signify if members of the aristocracy, who were allowed to carry weapons, started erecting open fences around their newly built homes rather than hiding them behind walls? Did they want to demonstrate the magnificence of the architecture or evoke trust? Who was allowed to look into their windows and who was allowed to look out? Using the example of the nobility in Münster, this book addresses these questions. It is the first to examine systematic trends in making the architecture of aristocratic homes in Europe more visible and to study their connection to private and public security.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...