Krause / Lege / Zimmerl

Die Commerzbank am Neß in Hamburg

140 Jahre Baugeschichte in Bildern

lieferbar, ca. 10 Tage

16,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Kartoniert / Broschiert

2016

ca. 155 S.

Henrich. ISBN 978-3-943407-73-0

Format (B x L): 15,6 x 25 cm

Gewicht: 413 g

Produktbeschreibung

Die Commerzbank verabschiedet sich vom Neß. Nach der Gründung im Jahr 1870 als "Commerz- und Disconto-Bank in Hamburg" bezog die Bank 1874 den von Martin Haller geplanten Neubau am Neß. Dieses "Stammhaus" und später auch das Gebäude am Brodschrangen standen viele Jahrzehnte lang symbolisch für die Commerzbank in der Hansestadt Hamburg. Mit dieser Dokumentation erinnert die Eugen-Gutmann-Gesellschaft an ein wichtiges Kapitel der Architekturgeschichte in der Hansestadt. Zahlreiche Abbildungen und Bauzeichnungen veranschaulichen die Entwicklungen und Veränderungen an dem Gebäude-Ensemble in den letzten 140 Jahren.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...