Kleinbahn-Zeiten zwischen Ruhr und Lippe
Der Schienenverkehr der Ruhr-Lippe Kleinbahn, Ruhr-Lippe-Eisenbahn und Ruhr-Lippe-Gesellschaft
DGEG Medien
ISBN 978-3-946594-20-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Hardcover
2020
Umfang: 208 S.
Format (B x L): 21.8 x 30.4 cm
Gewicht: 1211
Verlag: DGEG Medien
ISBN: 978-3-946594-20-8
Produktbeschreibung
In der sogenannten Hellweg-Region, also zwischen südlichem Münsterland und nördlichem Sauerland, entstand ausgehend von kommunaler Initiative in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts ein Netz schmal- und normalspuriger Kleinbahnstrecken, das der vorwiegend von Land- und Forstwirtschaft geprägten Region zwischen Lippeniederung und oberem Ruhrtal den Anschluss an moderne Zeiten bringen sollte. Wie fast alle Kleinbahnen erlebten auch diese nach dem Zweiten Weltkrieg einen raschen Niedergang, nur wenige kurze Strecken, die heute allein dem (sporadischen) Güterverkehr dienen, sind geblieben. Das Buch zeichnet die Geschichte dieser Bahnen nach und stellt dabei besonders die hochinteressanten Fahrzeuge - etwa die schmalspurigen Mallet-Dampfloks der RLK/RLE oder die seltenen Triebwagen - in den Mittelpunkt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
DGEG Medien
Nordstraße 32
33161 Hövelhof, DE
medien@dgeg.de