Kraus

Wege und Abwege der Ideen.

Studien zur politischen Geistesgeschichte der Deutschen. Kleine Schriften I.

lieferbar, ca. 10 Tage

49,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

XII, 449 S.

Duncker & Humblot. ISBN 978-3-428-18467-5

Format (B x L): 16 x 23,7 cm

Gewicht: 810 g

Produktbeschreibung

Der erste Sammelband mit Aufsätzen des Passauer Historikers enthält Studien zur politischen Geistesgeschichte der Deutschen aus dem Zeitraum von der Spätaufklärung und Frühromantik bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Beleuchtet werden anhand von Einzel- und Detailstudien zu bestimmten Themenkomplexen und einzelnen Autoren die Wandlungen im politischen Denken der Deutschen zwischen später Aufklärung und romantischer Modernitätskritik, Liberalismus und Konservatismus im 19. Jahrhundert, bis hin zu einzelnen Aspekten von Kriegsdeutungen, Legitimitäts- und Kontinuitätskonzepten, demokratischen und demokratiekritischen Reflexionen sowie geschichtsphilosophischen Konstruktionen im Zeichen der totalitären Ideologien der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Den spezifischen Eigenarten gerade des deutschen politischen Denkens in diesem Zeitraum – bis hin zur Idee eines 'Geheimen Deutschlands' – gilt dabei besondere Aufmerksamkeit.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...