Der „idealtypische Polizeibeamte" als gerichtlicher Überprüfungsmaßstab
Peter Lang
ISBN 978-3-631-88537-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
HC gerader Rücken kaschiert.
Umfang: 202 S.
Format (B x L): 15.3 x 21.6 cm
Gewicht: 380
Verlag: Peter Lang
ISBN: 978-3-631-88537-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Regensburger Beiträge zum Staats- und Verwaltungsrecht
Produktbeschreibung
Eine Gefahr im Sinne des Polizeirechts setzt grundsätzlich eine Schadenswahrscheinlichkeit voraus, mit einer Ausnahme: die sog. Anscheinsgefahr. Diese ist allerdings davon abhängig, ob der handelnde Polizeibeamte ¿idealtypisch" vorgegangen ist. Um diesen ¿ auch hinsichtlich Gefahrverdacht und polizeilicher Verantwortlichkeit relevanten ¿ Maßstab zu präzisieren, setzt sich der Autor mit seiner genauen Zuordnung auseinander. Dazu betrachtet er die einzelnen Schritte im Prozess der polizeilichen Entscheidung über das Vorliegen einer Gefahr. Die klare Zuordnung insbesondere zum Schritt der Sachverhaltsermittlung erlaubt die sich anschließende inhaltliche Konkretisierung des Maßstabs. Hierbei erörtert der Autor Rechtsfragen hinsichtlich möglicher Ermittlungsfehler und dienstlicher Erfahrung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE
gpsr@libri.de