Recht der beruflichen Vorsorge
Entwicklungen 2022
Stämpfli Verlag
ISBN 978-3-7272-4407-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
2023
Umfang: XXIX, 81 S.
Format (B x L): 22,8 x 15,4 cm
Gewicht: 201
Verlag: Stämpfli Verlag
ISBN: 978-3-7272-4407-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: njus Gesamtpaket njus.ch; 2022 njus.ch Recht der beruflichen Vorsorge
Produktbeschreibung
Am 1. Januar 2022 ist die 7. IV-Revision in Kraft getreten, welche die Weiterentwicklung der IV-Eingliederung, die Etablierung eines "stufenlosen" Rentensystems sowie einheitliche Regelungen zu Abklärungen für die Sozialleistungen umfasst. Weiter zu beachten sind die Reformen des Aktien- und des Datenschutzgesetzes, die Erbrechtsrevision und das zehnjährige Jubiläum der Strukturreform. Massgeblich für die berufliche Vorsorge war nicht zuletzt die Volksabstimmung vom 25. September 2022 mit der Annahme der Rentenreform AHV 21.
Die sich wandelnden Entwicklungen in Gesellschaft und Recht spiegeln sich auch in der Rechtsprechung. Durch zahlreiche Urteile wurden bestehende Rechtsunsicherheiten beseitigt. In diesem Band werden die prägendsten Entscheide thematisiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim, DE
info@brocom.de