Kratz-Ulmer

Die Anlagestiftung

Entwicklung eines Rechtsinstituts zwischen beruflicher Vorsorge und Stiftungsrecht

Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel

ISBN 978-3-7190-3879-3

Standardpreis


70,00 €

lieferbar, ca. 4 Wochen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Softcover

2016

Umfang: XXXVIII, 223 S.

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Gewicht: 398

Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel

ISBN: 978-3-7190-3879-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Stiftungsrecht; Band 8

Produktbeschreibung

Die Anlagestiftung (la fondation de placement) wurde von Vorsorgeeinrichtungen zwecks gemeinsamer Anlage von Vorsorgevermögen geschaffen. Trotz ihrer grossen wirtschaftlichen Bedeutung wurde die Anlagestiftung jedoch erst im Rahmen der Strukturreform der beruflichen Vorsorge im Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) kodifiziert.

 

Dieses Buch setzt sich in fünf Teilen mit der Funktionsweise und den Eigenheiten der Anlagestiftung auseinander. Dabei werden die Spannungsfelder zwischen der Anlagestiftung und dem klassischen Stiftungsrecht – in Abgrenzung zu anderen Rechtsformen des Schweizer Rechts – diskutiert und einzelne Interessenkonflikte aufgezeigt.
 
Vor diesem Hintergrund werden zudem die neu in Kraft getretenen BVG-Regelungen gewürdigt, teilweise auch unter Berücksichtigung der dazu erlassenen Verordnungsbestimmungen.
 

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2016

Produktsicherheit

Hersteller

Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

info@helbing.ch

www.helbing.ch/de/

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...