Die Anlagestiftung
Entwicklung eines Rechtsinstituts zwischen beruflicher Vorsorge und Stiftungsrecht
Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN 978-3-7190-3879-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2016
Umfang: XXXVIII, 223 S.
Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm
Gewicht: 398
Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN: 978-3-7190-3879-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Stiftungsrecht; Band 8
Produktbeschreibung
Die Anlagestiftung (la fondation de placement) wurde von Vorsorgeeinrichtungen zwecks gemeinsamer Anlage von Vorsorgevermögen geschaffen. Trotz ihrer grossen wirtschaftlichen Bedeutung wurde die Anlagestiftung jedoch erst im Rahmen der Strukturreform der beruflichen Vorsorge im Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) kodifiziert.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2016
Produktsicherheit
Hersteller
Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@helbing.ch
www.helbing.ch/de/