Krannich

Recht macht Religion

Eine Untersuchung über Taufe und Asylverfahren

V&R unipress

ISBN 978-3-8470-1181-1

Standardpreis


69,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2020

Umfang: 386 S.

Verlag: V&R unipress

ISBN: 978-3-8470-1181-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Kirche - Konfession - Religion

Produktbeschreibung

In Iran entsteht seit Jahren ein protestantisches Untergrundchristentum, das die islamisch-politische Konfiguration des Staates infrage stellt. Iranische Christ·inn·en werden deshalb verfolgt und suchen u. a. in Deutschland nach Schutz. In der asylrechtlichen Prüfung ihres Ersuchens werden sie als (ehemalige) Muslim·inn·e·n betrachtet; sie müssen die »Ernsthaftigkeit« ihrer Konversion erst beweisen. Religion und Konversion sind dabei nicht einfach Prüfgegenstand. Der rechtliche Religionsbegriff stellt vielmehr erst die Weichen dafür, Christliches in asylrelevantes Wissen zu übersetzen. Wie die Christwerdung verhandelt wird, evoziert Widerstand. Im Kompetenzstreit zwischen Staat und Kirchen wird die Taufe zur Flüchtlingstaufe. Anhand von Fallbeispielen arbeitet Conrad Krannich die Grundlinien und Aporien des Konfliktes heraus.





An underground Christianity is emerging in Iran, which articulates itself as Iranian Protestantism. Its members question the Islamic-political configuration of Iran. They are persecuted for reasons of national security and seek refuge in Germany, among other places. The asylum procedure considers them as (former) Muslims and asks, how "serious" their conversion is to be taken. "Religion" and "conversion" are not simply the object of the examination. Rather, the legal concept of religion helps transforming the Christian into legally processable knowledge. How baptism and becoming a Christian are being dealt with evokes resistance. For years, state and churches have been carrying out the conflict over "the baptism of refugees" as a conflict of competence that cannot be solved.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

Wollmarktstr. 115
33098 Paderborn, DE

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...