Einführung in die Kreislaufwirtschaft
Planung · Recht · Verfahren
6. Auflage 2024
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-41711-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
6. Auflage 2024. 2024
XXXVI, 967 S. 368 Abbildungen, 126 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 967 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-41711-6
Produktbeschreibung
Dieses Lehrbuch zur Kreislaufwirtschaft (in den Vorauflagen unter dem Titel Einführung in die Abfallwirtschaft erschienen) bietet eine Einführung und Vertiefung für alle studienrelevanten Inhalte zur Kreislaufwirtschaft. Unter Mitwirkung von kompetenten Fachleuten und Experten, die in Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Kreislauf- und Abfallwirtschaft tätig sind, berücksichtigt die 6. Auflage die aktuellen technischen und gesetzlichen Entwicklungen, aber auch die Anforderungen an Abfallwirtschaftsbetriebe, Kommunikation an Konsumenten und ökonomische Aspekte. Zahlreiche Abbildungen helfen dabei, das Themengebiet der Kreislaufwirtschaft besser zu verstehen. Am Ende eines jeden Kapitels unterstützen die bewährten Kontroll- und Übungsaufgaben das Lernen. Ein umfassendes Glossar mit Erläuterungen zu den Fachbegriffen sowie ergänzende Tabellen runden dieses Buch ab.
Aus dem Inhalt Abfallrecht - Ressourcen- und Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft - Abfallmenge und -zusammensetzung - Abfallvermeidung - Sammlung und Transport - Aufbereitung fester Abfallstoffe - Verwertung von Altprodukten (inkl. Ersatzbrennstoffen und Elektronik-Altgeräten) und Altstoffen - Biologische Verfahren - Thermische Verfahren - Deponie - Industrieabfallbehandlung - Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallwirtschaftliche Planung - Betriebliches Abfall- und Nachhaltigkeitsmanagement - Stoffstrommanagement und Ökobilanzen
Die Zielgruppe
- Bau-, Umwelt- und Verfahrensingenieure
- Geografen, Ökologen und Nachhaltigkeitsmanager
Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Martin Kranert war bis Ende 2021 Inhaber des Lehrstuhls für Abfallwirtschaft und Abluft am Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft der Universität Stuttgart. Neben der Forschung und Lehre ist er aktives Mitglied in zahlreichen Fachgremien und -ausschüssen zur Kreislaufwirtschaft.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com