Strategisches Prozessmanagement
Instrumente und Philosophien für mehr Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit
Vahlen
ISBN 978-3-8006-5122-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Hardcover
2016
mit 48 Abbildungen.
Umfang: VIII, 159 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 495
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-5122-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Management Competence
Produktbeschreibung
Dabei muss das Prozessmanagement langfristig ausgerichtet und Teil der Unternehmensstrategie sein. Einem derartigen nachhaltigen Ansatz folgt diese praxisorientierte Einführung in das Prozessmanagement. Dazu werden bewährte Philosophien sowie erfolgreiche Instrumente vorgestellt und die Bedeutung der Ausrichtung der Prozesse am Kunden betont, die für ein Unternehmen nur Vorteile bringt hinsichtlich Kosten- und Zeitersparnissen sowie Qualitätsverbesserungen und sich in einer deutlich höheren Kundenzufriedenheit widerspiegelt.
- Ansätze zur Prozessverbesserung: Business Process Reengineering, Total Quality Management, Lean Management, Kaizen und Kontinuierlicher Verbesserungsprozess sowie Six Sigma
- Instrumente der Prozessoptimierung: Quality Function Deployment, Ishikawa-Diagramm, Gap-Analyse, Benchmarking, Qualitätszirkel, Simultaneous Engineering und Beschwerdemanagement
- Vorgehensweise beim Prozessmanagement: Erhebung Istprozess, Prozessmodellierung, Prozessanalyse, Festlegung Sollprozess, Umsetzung und Realisierung Sollprozess, Controlling und Erfolgsfaktoren von Verbesserungsmaßnahmen
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de