Anderes ist möglich
Eine theologiedidaktische Studie zu Kontingenz im Raum der Wissenschaften
Matthias-Grünewald-Verlag
ISBN 978-3-7867-3159-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 490 S.
Format (B x L): 14.1 x 22.1 cm
Gewicht: 705
Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag
ISBN: 978-3-7867-3159-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kommunikative Theologie
Produktbeschreibung
Unter dem Leitmotiv "Wissenschaft als möglichkeitssinnige Tätigkeit" beschäftigt sich Martina Kraml mit Forschungsprozessen von NachwuchswissenschaftlerInnen, lotet Einflussfaktoren und Spannungsfelder aus. Sie stellt damit grundlegende Einsichten für die Theologiedidaktik zur Verfügung, die das gesamte Wissenschaftsfeld betreffen. Kontingenzbewusste Haltungen wie Offenheit für Lebensprozesse, Vorläufigkeit von Wissen und Erkenntnis, Unabgeschlossenheit des Forschens und Schreibens stehen im Zentrum dieser Studie. Die Kommunikative Theologie fungiert als epistemologisches Modell. Sie verknüpft Erleben, Erfahrung und theologisch-didaktische Reflexion.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Matthias-Grünewald-Verlag
Senefelderstraße 12
73760 Ostfildern, DE
mail@gruenewaldverlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

