Kramer

Toxikologie und Rechtskunde

Kompetenzfördernde Wissensvermittlung der Gefahrstoffkunde

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-66661-6

Standardpreis


39,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 49,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2023

XXX, 513 S. 217 Abbildungen, 50 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 513 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-66661-6

Produktbeschreibung

Auf dieses Buch haben Lehrende und Studierende in Chemie, Biochemie, aber auch in anderen chemienahen Fachgebieten lange gewartet. Dieses Buch ist ideal für Lehrende und Studierende im Fach Gefahrstoffkunde an Hochschulen und Universitäten, denn es bietet ihnen das Rüstzeug für die Gestaltung erfolgreicher Lehrveranstaltungen bzw. für einen erfolgreichen Abschluss in diesem Studienfach.

Die Besorgnis, dass chemische Stoffe eine Gefährdung für die Gesundheit der Menschen und ihrer Umwelt darstellen können, ist begründet. Chemische Stoffe können schädigen, und daher gefährlich sein. Die zahlreichen Berichte von dramatischen Chemieunfällen und Umweltkatastrophen wie die von Seveso (1976) und Basel (1986) sind präsent und prägen das Bewusstsein in Gesellschaft und Politik. Nach den Gründen, warum die Geschichten katastrophaler Chemieunfälle in der Vergangenheit liegen und in heutiger Zeit in der europäischen Welt nicht mehr vorgekommen sind, wird jedoch selten gefragt.

Dabeiist die Antwort auf diese Frage einfach: Die in der Chemie arbeitenden Menschen und die Behörden haben gelernt, mit den Gefährdungen und Risiken, die von chemischen Stoffen ausgehen, kompetent umzugehen. Die angewandte Wissenschaft, die diese Kompetenz vermitteln muss, ist die Gefahrstoffkunde, eine Kombination aus Toxikologie und Rechtskunde, im Studium ein Pflichtfach für jede Chemikerin und jeden Chemiker, aber auch für weitere Studiengänge, bei denen chemische Stoffe eine wichtige Rolle spielen. Der mit dem erfolgreichen Abschluss im Fach Gefahrstoffkunde verbundene amtliche Sachkundenachweis muss auch nach dem Studium regelmäßig aktualisiert werden.

Der Autor

Der renommierte Toxikologe und Universitätsdozent, Peter-Jürgen Kramer, vermittelt mit diesem Buch einen erkenntnisreichen Einblick in das Studienfach Gefahrstoffkunde. Ganz nebenbei schafft er auch ein Verständnis für den Umgang mit Gefahren und Risiken und für die Vermittlung von Wissen und Kompetenz. Leitende Funktionen in der Industrie, seine aktive Mitwirkung in nationalen und internationalen Expertengruppen und seine Erfahrung als Hochschullehrer haben ihn geprägt und für dieses Buch optimal qualifiziert. Damit ist er u.a. auch auf die Wünsche anderer Hochschullehrer eingegangen, die ein solches Buch vermisst haben.

.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...