Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Kramer | Vom Eigenen und Fremden | 1. Auflage | 2015 | beck-shop.de

Kramer

Vom Eigenen und Fremden

Fernsehen und kulturelles Selbstverständnis in der Volksrepublik China

lieferbar, ca. 7-10 Tage

26.99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Online-Produkt

Online-Produkt

1. Aufl.. 2015

576 S.

transcript. ISBN 978-3-8394-0208-5

Format (B x L): 13,5 x 22,5 cm

Gewicht: 796000 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Kultur- und Medientheorie

Produktbeschreibung

Kultur erschafft und kommuniziert sich seit den 1980er Jahren auch in der Volksrepublik China zusehends durch das Fernsehen als Leitmedium von Wissen und Bedeutung. Sie verortet sich in den nationalen Diskursen vor allem im imaginären Spannungsfeld zwischen dem technisch-ökonomischen Dispositiv dieses Mediums und einer vermeintlich eigenen kulturellen Tradition. Die materialreiche Pionierstudie von Stefan Kramer zeigt jedoch ein noch erheblich differenzierteres Bild: Jenseits aller politisch konstruierten Oppositionen von Eigenem und Fremdem sowie von Hegemonie und Widerstand entwickeln die chinesischen Medienteilnehmer immer wieder neue Strategien, mit denen sie ihr lokales Eigenes mit Hilfe des transnationalen Mediendispositivs konstituieren und gegenüber allen hegemonialen Tendenzen behaupten.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...