Die Entwicklung der musikalischen Sprache in Wolfgang Rihms Klavierliedern
"Alles ist innig"
Tectum Verlag
ISBN 978-3-689-00268-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
Umfang: 544 S.
Verlag: Tectum Verlag
ISBN: 978-3-689-00268-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Dresdner Schriften zur Musik
Produktbeschreibung
Dabei zeigt er zunächst den Weg von den Vorbildern der 2. Wiener Schule zu einer eigenen Sprache auf und fokussiert einzelne musikalische und sprachliche Bausteine, losgelöst von der Gesamtheit eines Liedes oder Zyklus. Es folgt eine Darstellung der Textauswahl Rihms, seiner bevorzugten Autoren und Inhalte. Die Entwicklung der Sprachbehandlung und der Melodiebildung der Singstimme wird untersucht. Abschließend werden die Ergebnisse durch weitere Analysen untermauert, wobei die Bedeutung der musikhistorischen Tradition für Rihms Schaffen deutlich wird.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de