Habitus
7., unveränderte Auflage 2017
transcript
ISBN 978-3-7328-0017-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
7., unveränderte Auflage 2017. 2017
Umfang: 94 S.
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-7328-0017-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Einsichten. Themen der Soziologie
Produktbeschreibung
Anders als das ältere Konzept der sozialen Rolle funktioniert der Habitus wie ein lebendes System: flexibel und hoch anpassungsfähig, zugleich jedoch die Identität des Subjekts bewahrend. Der Habitus ist zu denken als ein generierendes Prinzip, das jene regelhaften Improvisationen hervorbringt, die man auch gesellschaftliche Praxis nennen kann. Dieses Prinzip, dieser modus operandi ist Produkt der Geschichte eines Individuums, er ist verinnerlichte, inkorporierte soziale Erfahrung. Dabei ist 'inkorporiert' hier keineswegs nur metaphorisch gemeint: Der Körper als Speicher sozialer Erfahrung ist wesentlicher Bestandteil des Habitus; der analytische Blick richtet sich damit auch auf das Körperliche und Performative.
Das Habituskonzept erschließt der Soziologie neue Dimensionen des sozialen Handelns.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

