Krätschell

Die Macht der Kerzen

Erinnerungen an die Friedliche Revolution Mit einem Essay von Timothy Garton Ash

Links

ISBN 978-3-96289-046-9

Standardpreis


15,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2019

17 Schwarz-Weiß- Abbildungen.

Umfang: 96 S.

Format (B x L): 19.5 x 21.1 cm

Gewicht: 292

Verlag: Links

ISBN: 978-3-96289-046-9

Produktbeschreibung

Der evangelische Pfarrer Werner Krätschell war Ende der 1980er-Jahre als Superintendent für 24 evangelische Kirchengemeinden im Norden Ost-Berlins verantwortlich. Im Pfarrhaus an der Breiten Straße trafen sich Oppositionelle: Künstler und Intellektuelle wie Reiner Kunze und Adolf Dresen, Kirchenleute wie Ruth und Hans Misselwitz. Das Haus war ein Treffpunkt der demokratischen Opposition und der Friedlichen Revolution, auch die Stasi war immer in der Nähe. In der Wendezeit saß Krätschell als einer der Moderatoren am Berliner Runden Tisch. Anhand seiner Tagebuchaufzeichnungen aus dem letzten Jahr der DDR erinnert er sich und kommentiert aus heutiger Sicht die ereignisreiche Zeit der Friedlichen Revolution in Ost-Berlin.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Aufbau Verlage GmbH & Co. KG

produktsicherheit@aufbau-verlage.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...