Krämer

Menschenwürde und Reality TV

Ein Widerspruch?

Nomos

ISBN 978-3-8487-7616-0

Standardpreis


59,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2020

Umfang: 296 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 430

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-7616-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Kommunikations- und Medienethik; 13

Produktbeschreibung

Reality-TV-Formate wie „Big Brother“, „Germany’s next Topmodel“ und „Bauer sucht Frau“ stehen im Verdacht, die Menschenwürde zu verletzen. Ob dieses schwerwiegende Urteil berechtigterweise getroffen werden kann, lässt sich jedoch nur feststellen, wenn der kontrovers diskutierte Begriff der Menschenwürde geklärt ist. Einer Analyse des Diskurses um den Würdebegriff folgen der Vorschlag, zwei grundlegende Bedeutungen von Würde, die der „Menschenwürde“ und die der „Person-Würde“, voneinander zu differenzieren sowie die Anwendung dieser auf Reality TV-Formate. Dr. Carmen Krämer ist Philosophin, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der RWTH Aachen und hat zahlreiche Erfahrungen als Journalistin bei verschiedenen Medien gesammelt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...