Krämer, Hans

Kritik der Hermeneutik

Interpretationsphilosophie und Realismus

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-56486-4

Standardpreis


24,90 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2007

Umfang: 253 S.

Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm

Gewicht: 373

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-56486-4

Produktbeschreibung

Dieses Buch setzt sich zum Ziel, die „hermeneutische Wende“ in der Philosophie in Frage zu stellen. Hans-Georg Gadamer hat den Hermeneutikbegriff so verändert, daß er heute fast nur noch antirealistisch verstanden wird. In diesem Buch wird eine Gegenrechnung aufgemacht. In detaillierter kritischer Analyse nimmt es sich die Argumente der Hermeneutiker und der Interpretationsphilosophen vor. In der Konsequenz führt dies zu einer Wiederaufwertung der Begriffe von Realität, Erfahrung, Argument oder Wissen.
Die Philosophische Hermeneutik und die daran anschließende, weiter ausgreifende Interpretationsphilosophie hat in den letzten Jahren das Gros der deutschen Philosophen und Geisteswissenschaftler und Teile der Analytischen Philosophie hinter sich bringen können. Eine kritische Auseinandersetzung ist jedoch ausgeblieben oder blieb in Ansätzen stecken. Man hat vielmehr eine ihrer Grundvoraussetzungen, den Antirealismus, als dogmatisch hingenommen: wir verstehen und interpretieren immer und notwendig anders, als die zu interpretierende Sache selbst ist.
Die Erkenntnistheorie schien damit auf eine neue Grundlage gestellt, die in der Tradition nur untergeordnet eine Rolle gespielt hatte. Erst durch Nietzsche und Heidegger wurde der Antirealismus als verbindlich etabliert und hat so den Ansatz von Gadamer wesentlich mitbestimmt.
Die Fragen der phänomenalen Bezeugung und der Beweisbarkeit sind dabei nicht ausdiskutiert worden. Hans Krämer legt in diesem Buch eine weitergehende Analyse des interpretativen Ansatzes vor und empfiehlt die Rückkehr zum Realismus. Er stimmt hierin mit Vertretern des Realismus in der kontinentalen und amerikanischen Diskussion überein. Sein spezifischer Beitrag liegt in der direkten Auseinandersetzung mit den hermeneutischen und interpretativen Richtungen und ihren einschlägigen Argumenten. Ein besonderes Augenmerk ist den Historischen Wissenschaften gewidmet.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...