Figuration, Anschauung, Erkenntnis
Grundlinien einer Diagrammatologie
Suhrkamp Verlag
ISBN 978-3-518-74467-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2016
Umfang: 361 S.
Verlag: Suhrkamp Verlag
ISBN: 978-3-518-74467-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Produktbeschreibung
In unserer dreidimensionalen Welt sind wir umgeben von bebilderten und beschrifteten Flächen. Welche Rolle spielt die »Kulturtechnik der Verflachung« in unseren Wissenspraktiken? Worin besteht die kognitive Kreativität von Tabellen, Texten, Diagrammen und Karten, die für Erkenntnis und Wissenschaft unverzichtbar sind? Sybille Krämer untersucht, wie synoptische Anordnungen zu Denkzeugen werden. Sie analysiert die Erkenntniskraft der Linie als Wurzel eines diagrammatischen Denkens, dessen Spuren sich schon in den Erkenntnistheorien von Platon, Descartes, Kant und Wittgenstein sichern lassen. So entstehen die Konturen einer Diagrammatologie, in deren Rahmen sich die Orientierungsleistung und Imaginationskraft sichtbarer, räumlicher Schemata für das Erkennen erforschen lassen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin, DE
info@suhrkamp.de