Kräftner / Wipplinger

Biedermeier. Eine Epoche im Aufbruch / Biedermeier. The Rise of an Era

Leopold Museum, Wien

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

39,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

328 S.

In deutscher und englischer Sprache

König, Walther. ISBN 978-3-7533-0815-9

Format (B x L): 24.3 x 28.3 cm

Gewicht: 1947 g

Produktbeschreibung

Die faszinierende Epoche des Biedermeier, gespiegelt in Arbeiten aus den Ländern der Habsburger Monarchie - von Wiener Meistern wie Ferdinand Georg Waldmüller bis hin zu Künstlern aus Ungarn, Tschechien oder der Lombardei. Die Epoche des Biedermeier umreißt eine Zeit, in der Europa von politischen Umwälzungen und sozialen Umbrüchen geprägt war. Durch den wirtschaftlichen Aufschwung bildete sich ein Bürgertum heraus, das sich selbstbewusst in seiner Rolle darstellen ließ. Neben der Perspektive auf das Kleine, Naheliegende und Alltägliche gewann die Landschaftsmalerei eine große Bedeutung. Im Fokus dieses Kataloges steht nicht nur Wien als Residenzhauptstadt der Habsburgermonarchie, sondern auch die prachtvollen Städte der Kronländer wie Budapest, Prag, Laibach, Venedig oder Mailand und deren jeweiliges Umland. Der Blick richtet sich folglich nicht nur auf Wiener Meister wie Ferdinand Georg Waldmüller oder Friedrich von Amerling, sondern auch auf Miklós Barabás und József Borsos aus Budapest, Antonín Machek und František Tkadlík aus Prag oder Francesco Hayez und Giuseppe Tominz aus der Lombardei. Text: Lili-Vienne Debus, Sabine Grabner, Johann Kräftner, Stefan Kutzenberger, Michaela Lindinger, Fernando Mazzocca, Juliane Mikoletzky, Adrienn Prágai, Radim Vondrá¿ek, Hans-Peter Wipplinger.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...