Kracher

Incels

Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults

Ventil Verlag

ISBN 978-3-95575-609-3

Standardpreis


11,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 16,00 €

Bibliografische Daten

eBook. ePub

2020

Umfang: 280 S.

Verlag: Ventil Verlag

ISBN: 978-3-95575-609-3

Produktbeschreibung

Incels - unfreiwillig im Zölibat Lebende ("Involuntary Celibates") - treffen sich in Onlineforen und ­lamentieren darüber, keinen Sex zu haben, obwohl dieser ein naturgegebenes männliches Grundrecht sei. Zahlreiche Gewalt- und Terrorakte gegen Frauen der letzten Jahre haben hier ihren Ursprung.

Veronika Kracher zeichnet die Geschichte der Incel-Bewegung nach, erklärt ihre Memes und Sprache und analysiert ihre Ideologie. Sie zeigt, dass Incels keine "schwarzen Schafe" oder "Ausnahme­erscheinungen" innerhalb der kapitalistisch-­patriarchalen Verhältnisse sind, sondern Ausdruck einer Gesellschaft, in der die Abwertung des Weiblichen an der Tagesordnung ist.

"Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Incel-Szene und toxischer Männlichkeit im Allgemeinen befassen möchten."
Anetta Kahane (Vorsitzende Amadeu-Antonio-Stiftung)

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Ventil Verlag UG & Co. KG

Boppstr. 25
55118 Mainz, DE

produktsicherheit@ventil-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...