Das Novemberpogrom in Mainz im Spiegel seiner strafrechtlichen Aufarbeitung
ESV
ISBN 978-3-503-20613-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Umfang: X, 131 S.
Format (B x L): 15,8 x 23,5 cm
Gewicht: 339
Verlag: ESV
ISBN: 978-3-503-20613-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Quellen und Forschungen zur Strafrechtsgeschichte (QuF); 16
Produktbeschreibung
In den Jahren 1947 bis 1950, als diese Prozesse stattfanden, galt in der französischen Besatzungszone das auf dem IMT-Statut basierende Kontrollratsgesetz Nr. 10, weshalb den Beschuldigten "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" zur Last gelegt wurden. Anders als in den benachbarten Zonen spielte das deutsche Strafgesetzbuch keine Rolle. Zunächst werden die Geschehnisse auf Grundlage der Urteilstatbestände geschildert. In der Folge geht es um die rechtlichen Rahmenbedingungen und die um das KRG geführten juristischen Diskussionen.
Der Autor beschreibt die diffizile Problematik in einer auch für Nichtjuristen verständlichen Sprache. Nach einer Analyse der einzelnen Ermittlungs- und Gerichtsverfahren folgen ein Ausblick auf die weitere Entwicklung der Rechtsprechung und zum Abschluss einige grundsätzliche Überlegungen zur Bestrafung staatlich sanktionierten Unrechts.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin, DE
info@ESVmedien.de