Kraack

Beteiligungsbezogene Publizität

Ersatz der Systemfunktionen des Kapitalprinzips durch eine Investorenpublizität im Recht der börsennotierten Aktiengesellschaft

lieferbar, 3-5 Tage

198,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

1147 S.

Nomos. ISBN 978-3-8487-8687-9

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 1675 g

Produktbeschreibung

Die Arbeit entwirft eine neuartige beteiligungsbezogene Publizität, um für die börsennotierte AG die mit der Proportionalität von Stimmrechtsmacht und Risikotragung verbundenen verbandsrechtlichen Funktionen der Verhaltenssteuerung und Richtigkeitsgewähr der Willensbildung zu kompensieren.
Anlässlich des Empty Voting-Phänomens wird gezeigt, dass das traditionelle Kapitalprinzip in der aktuellen Wirklichkeit der börsennotierten AG dysfunktional geworden ist. Die nach dem Prinzip der Verbandssouveränität und aktieneigentumsrechtlich geforderte Wiederherstellung der Funktionen leistet die beteiligungsbezogene Publizität: Als flexibles Instrument gewährleistet sie Verhaltenssteuerung und Systemvertrauen in die Richtigkeit der Willens- und Marktpreisbildung. Diese Investorenpublizität ist dogmatisch mitgliedschaftlichen Ursprungs, rechtstheoretisch reflexives Recht und normtheoretisch eine prinzipienbasierte Regulierung.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...