Kowollik

Europäische Kollektivklage

Referenzrahmen für ein leistungsfähiges europäisches Justizsystem

Nomos

ISBN 978-3-8487-4426-8

Standardpreis


79,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Softcover

2018

Umfang: 304 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 453

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4426-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der europäische Gesetzgeber beschäftigt sich bereits seit einigen Jahren mit der Einführung von Kollektivklagen. Alle bisherigen unionsrechtlichen Initiativen wurden bisweilen kritisch beäugt, da man mit Einführung derartiger Verfahren amerikanische Verhältnisse befürchtete. Dennoch hat die EU-Kommission 2013 ein Maßnahmenpaket zur Harmonisierung von kollektiven Schadensersatzansprüchen vorgestellt. Aber ist die Zeit wirklich reif für eine europäische Kollektivklage?
Im Rahmen der Analyse kommt die Autorin zu dem Ergebnis, dass eine europäische Kollektivklage aktuell nicht umsetzbar erscheint, im Zuge einer Vereinheitlichung des Unionsrechts aber durchaus sinnvoll sein könnte. Vor diesem Hintergrund wurde ein kohärenter europäischer Referenzrahmen für Kollektivklagen erarbeitet, der die prozessrechtliche Ausgestaltung einer Kollektivklage justiert und einen Interessenausgleich zwischen Verbraucher- und Wirtschaftsseite schafft.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract The European legislator has been involved in the introduction of collective actions for a number of years. All previous initiatives have been eyed critically at times, as an emergence of American circumstances was feared to follow the introduction of such procedures. Nevertheless, in 2013 the European Commission presented a package of measures to harmonise collective compensation claims. But has the time for European collective action really come? As part of the analysis, the author concludes that a European collective redress mechanism is currently not feasible, but that it could be useful in the course of the harmonisation of European law. Against this background, a coherent European framework of reference for collective redress mechanisms has been drawn up to adjust the procedural structure of collective action and to create a balance of interests between the consumer and the economic side.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...