Kowar

International Forum on Audio-Visual Research Jahrbuch des Phonogrammarchivs 7

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

ISBN 978-3-7001-8102-6

Standardpreis


39,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2017

In englischer Sprache

Umfang: 200 S.

Format (B x L): 15 x 22,5 cm

Gewicht: 318

Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

ISBN: 978-3-7001-8102-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

BEITRÄGE
Chaos und Improvisation:

Zum Umgang mit Kriegsgefangenen in Österreich-Ungarn 1914/1915
Verena MORITZ & Julia WALLECZEK-FRITZ

Rudolf Pöch's "revenants"
Photography and atavism in Austro-Hungarian prisoner-of-war studies 1915-1918
Katarina MATIASEK

"Das Lied eines unglücklichen Gefangenen, es singt Arsak Manukyanc"
Armenische Kriegsgefangene und Pöchs anthropologische Studien 1915-1917
Jasmine DUM-TRAGUT

"Alone among Tsars servants":

autobiographical texts of Lithuanian prisoners of war in the First World War
Ulla REMMER & Una BUGIENE

Computers & Coffee: Computergestützte Sprachproduktionstests zur syntaktischen Variation
des "unbestimmten Artikels vor Massennomen" im "Wienerischen"
Ludwig Maximilian BREUER

Eine Wirklichkeit unter anderen:

Zur Sicht südtunesischer Rechtsgelehrter auf Glaube und Heiligkeit
Lorenz M. NIGST

Cuando el misterio insiste: The construction of authority in Dominican Vodou
Yvonne SCHAFFLER & Bernd BRABEC DE MORI

First migration: results and experiences
Franz PAVUZA

FELDFORSCHUNGSBERICHT
Feedbackmethoden und "applied ethnomusicology" bei den Shuar Ecuadors
Nora BAMMER

REZENSION
August SCHMIDHOFER
Bernd Brabec de Mori. 2015. Die Lieder der Richtigen Menschen. Musikalische Kulturanthropologie der indigenen Bevölkerung im Ucayali-Tal, Westamazonien. Innsbruck u.a.: Helbling.

Tätigkeitsbericht des Phonogrammarchivs für das Jahr 2015

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien, AT

verlag@oeaw.ac.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...