Schüler*innen mit "Migrationshintergrund" exklusiver Gymnasien
Eine rekonstruktive Studie zu Schülerhabitus
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-34572-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
X, 349 S. 2 Abbildungen.
Umfang: 349 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-34572-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Produktbeschreibung
Das Buch widmet sich den bildungsbiographischen Orientierungen von Schüler*innen mit Migrationshintergrund an exklusiven Gymnasien, also Gymnasien, die über distinktive Schulprofilierungen und Programmatiken und über zusätzliche selektive Auswahlverfahren verfügen. Damit nimmt die qualitativ-rekonstruktive schülerbiographische Studie Jugendliche in den Blick, die in einem besonders privilegierten schulischen Teilfeld angesiedelt sind und damit eher zu den "Bildungsgewinnern" zählen. Die zentralen Zielsetzungen und Fragestellungen, die Bildungsungleichheit in einem exklusiven schulischen Segment in den Blick nehmen, zielen auf die Relevanz von Migration im Zusammenspiel von Schule und Familie.
Die Autorin
Katrin Kotzyba ist Promovendin am Zentrum für Schul-und Bildungsforschung (ZSB) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com