Morde, die Geschichten schrieben
Sachsen I: Vom Sachsenspiegel bis Gottfried Keller
Tauchaer Verlag
ISBN 978-3-89772-318-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 80 S.
Format (B x L): 11.6 x 17.8 cm
Gewicht: 196
Verlag: Tauchaer Verlag
ISBN: 978-3-89772-318-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Tatsachen
Produktbeschreibung
Nicht alles, was Leser schaudern lässt, ist Phantasie von Kriminalautoren. Viele Verbrechergeschichten geben Tatsächliches wieder. Auch aus Sachsen stammen Vorlagen für Mordgeschichten der Weltliteratur: Wilhelm Busch ließ sich von einem Mordsweib aus Ebersdorf bei Chemnitz inspirieren. Die Erzählungen über die Untat des Kunz von Kauffungen füllen einen Bücherschrank. Magister Tinius mordete, weil er nur Bücher, Bücher, Bücher haben wollte. Die Welttheaterbühne wäre ohne den Soldaten Johann Christian Woyzeck undenkbar. Der erste deutsche Kriminalschriftsteller: ein Sachse! Der erste deutsche Kriminalroman fußt auf einer Leipziger Mordsgeschichte. Diese Literaturberichte wahrer Verbrechen: Ein schauderlich Vergnügen ...
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Tauchaer Verlag
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig, DE
kontakt@tauchaer-verlag.de