Korte

Die schulische Begleitung im Praxissemester

Professionalisierungsverständnisse von Mentorinnen und Mentoren unter Berücksichtigung der berufsbiografischen Verankerung

sofort lieferbar!

31,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 42 €

eBook. PDF

eBook

2025

240 S.

Verlag Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-6180-9

Produktbeschreibung

Die schulische Begleitung im Praxissemester gewinnt im Zuge der Ausweitung universitärer Praxisphasen an Bedeutung. Die vorliegende Studie untersucht handlungsleitende Professionalisierungsverständnisse von Mentorinnen und Mentoren und zeigt, wie diese berufsbiografisch verankert sind. Grundlage sind narrativ fundierte Interviews mit Lehrkräften, die Studierende im nordrhein-westfälischen Praxissemester begleiten. Im Zentrum stehen die unterschiedlichen Orientierungen, die das Begleitungshandeln von Mentorinnen und Mentoren leiten. Die Ergebnisse verweisen auf zentrale Entwicklungsfelder, die als Schwerpunkte in der berufsbiografischen Professionalisierung der begleitenden Lehrkräfte bearbeitet werden und mit Herausforderungen im Begleitungsverhältnis zu den Studierenden einhergehen.

Jörg Korte, Dr. phil., absolvierte sein Studium an der Katholischen Hochschule Münster und der Universität Osnabrück. Er arbeitet seit 2015 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Schulforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Lehrerbildungs- und Professionalisierungsforschung (Praxisphasen, berufsbiografische Professionalisierung, Mentoring) sowie der Schul- und Schulentwicklungsforschung (Bildungsgerechtigkeit, Schule und Sozialraum).

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...