Gleitlagertechnik im Wandel
Praxis innovativer hydrodynamischer Gleitlager
3., durchgesehene Auflage
expert verlag
ISBN 978-3-8169-3331-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
3., durchgesehene Auflage. 2015
123 Abbildungen, 6 Tabellen.
Umfang: 200 S.
Format (B x L): 14.6 x 20.8 cm
Gewicht: 330
Verlag: expert verlag
ISBN: 978-3-8169-3331-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Reihe Technik
Produktbeschreibung
In diesem Buch werden hydrodynamische Gleitlager behandelt, die mit Weißmetall, oder auch Babbits genannt, beschichtet sind. Der Autor verfolgt dabei eine ganzheitliche, interdisziplinäre Betrachtungsweise. Der Text spannt einen Bogen von der Konstruktion über die Werkstoffe, die Herstellverfahren, die Qualität, den Betrieb bis zum Schaden und seiner Behebung. Auf diesem Wege wird an vielen Stellen auf Probleme, Unzulänglichkeiten und auch auf Forschungsbedarf hingewiesen. Der Leser erhält damit einen historischen Überblick, aber auch einen Ausblick in die Zukunft. Die Unzulänglichkeit der bisher verfügbaren Werkstoffdaten wird beschrieben, und der Gleitlager-Verbundwerkstoff, die große Unbekannte, wird erstmalig intensiv untersucht. Am Beispiel der Entwicklung eines neuen Beschichtungsprozesses wird gezeigt, wie das Infragestellen bekannter Dinge zu neuen Ansätzen und Ergebnissen führt. Die strukturierte Vorgehensweise bei der Problemlösung wird am Beispiel der Schadensanalyse ausführlich beschrieben. Inhalt: - Das hydrodynamische Gleitlager und seine Vorteile - Stützkörperwerkstoffe - Beschichtungswerkstoffe - Der Verbundwerkstoff, die große Unbekannte - Untersuchungen auf Prüfständen - Neue Erkenntnisse mit Verbundwerkstoffen - Voraussetzungen für das Beschichten - Das Beschichten der Gleitlager - Die Qualitätsanforderungen an die Gleitlager - Gleitlager-Montage, Gleitlager im Betrieb - Der Gleitlagerschaden - Die Zukunft der Gleitlager
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
expert verlag
Dischingerweg 5
72070 Tübingen, DE
info@narr.de