ATA-Lehrbuch
Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-54159-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
XXIX, 870 S. 273 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 870 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-54159-3
Produktbeschreibung
- Ausbildung und Berufsbild der ATA
- Hygiene und Medizinprodukte
- Qualitätsmanagement und Dokumentation
- Patientenbetreuung und Patientenversorgung
- Arbeitsplatz OP
- Anästhesieassistenz, u.a. anästhesierelevante Begleiterkrankungen, Anästhetika, Anästhesieverfahren, Difficult Airway Management
- Einsatzbereiche von der Allgemein- und Viszeralchirurgie bis zur ZNA, Notfallmanagement
Wolfgang Koppert, Facharzt für Anästhesie, Professor für Anästhesiologie und Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover
Markus Eiß, Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege, mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Anästhesie und Intensivpflege, Berufspädagoge (M.A.) und seit 2020 Kursleitung der ATA-Ausbildung am Klinikum der Stadt LudwigshafenSirka Nitschmann, Ärztin, Wissenschaftsjournalistin, Autorin und Lektorin; als Assistenzärztin in der Klinik für Anästhesiologie der Karl-Ruprechts-Universität Heidelberg tätig und seit vielen Jahren selbstständig als Autorin, Lektorin und Beraterin
Stefan Rabenbauer, Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie sowie Praxisanleiter; Qualitäts- und klinischer Risikomanager, Student B.A. der Gesundheitsökonomie
Margret Liehn, Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst, Fachbuchautorin und Herausgeberin des OTA-Lehrbuchs und des OP-Handbuchs
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com