Als hätten wir tausend Erden - Über Umweltverschmutzung, Raub an der Natur, Klimaerwärmung, Pandemien und die Rolle des Menschen
DeBehr, Verlag
ISBN 978-3-95753-842-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 209 S.
Format (B x L): 14.9 x 21.1 cm
Gewicht: 293
Verlag: DeBehr, Verlag
ISBN: 978-3-95753-842-0
Produktbeschreibung
Die Menschheit benimmt sich, als hätte sie tausend Erden, als könnten wir, wenn wir unseren Planeten abgewohnt haben, einfach umziehen und den nächsten bis zur Erschöpfung malträtieren. Die Konsequenzen unseres Handelns erleben wir tagtäglich. Ob Dürren uns heimsuchen, das Artensterben zunimmt, Unwetter toben, Fische der Weltmeere in Wolken aus Plastik treiben, die Böden ausgelaugt oder überdüngt sind, die Folgen sind katastrophal. Nebenbei erleben wir, dass das Glück uns zu meiden scheint, wir leben gegen unsere Natur, eilen gehetzt durch die Jahre, immer weiter, immer schneller, immer optimierter, dabei vergessen wir, was wirklich wichtig ist. Steffen Kopitzsch`s Buch ist ein Weckruf zur Besinnung und Umkehr zu Nachhaltigkeit im Großen wie im Kleinen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.