Überlingen literarisch. Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte
Gmeiner Verlag
ISBN 978-3-8392-2607-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2020
Halbleinen.
Umfang: 379 S.
Format (B x L): 17.9 x 24.7 cm
Gewicht: 849
Verlag: Gmeiner Verlag
ISBN: 978-3-8392-2607-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kultur erleben im GMEINER-Verlag
Produktbeschreibung
Die Kapitale der Literatur am Bodensee im 20. Jahrhundert war Überlingen. In ihr Gästebuch trugen sich Schriftsteller wie Heinrich Mann und Max Frisch, der Verleger Siegfried Unseld und Intellektuelle wie Theodor W. Adorno ein. In der Mehrzahl waren es Zivilisationsflüchtige, Migranten und politisch Verfolgte, darunter Alfred Döblin und Tami Oelfken. Viele verließen die Stadt wieder, andere blieben, wie etwa Martin Walser. Erstmals wird "Überlingen literarisch" in einer Anthologie umfassend dokumentiert. Der Spaziergang der Herausgeber führt bis in die Zeit des Minnesangs zurück.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch, DE