Phytotherapie in der Pferdepraxis
für die Kitteltasche
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
ISBN 978-3-8047-4261-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
57 Farbtabellen.
Umfang: 176 S.
Format (B x L): 11,5 x 16,5 cm
Gewicht: 198
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
ISBN: 978-3-8047-4261-1
Produktbeschreibung
Melissentee bei Turnierangst, Pappelrinde bei Muskelentzündungen, Teufelskrallenwurzel bei Hufrehe – Ja, auch bei Pferden sind pflanzliche Drogenzubereitungen heilsam!
Ein erfahrener Tierarzt hat die Kunst seiner ganzheitlichen Behandlung zusammengetragen
- Pflanzliche Drogenprofile: therapierelevante Charakteristika der pflanzlichen Drogen
- Tierärztliche Praxis: Untersuchung, Repertorisierung, Therapievorgehen, Berechnung der Dosis für das Pferd, einschließlich Pferde-Patientenfällen
- Indikationen: bewährte Phytotherapeutika der verbreitetsten Erkrankungen
Dieses Buch zeigt, dass auch chronische oder schulmedizinisch austherapierte Fälle mit der Heilkraft der Pflanzen erfolgreich behandelt werden können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.