Konzept eines remote Diagnosesystems zur Qualitätssteigerung von Messdaten in der modernen Fahrzeugentwicklung
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-43960-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
XXXII, 136 S. 58 Abbildungen.
Umfang: 136 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-43960-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Produktbeschreibung
Kordian Adam Komarek stellt einen neuen grundlegenden Ansatz vor, die Qualität von diagnostischen Messdaten in verteilten Systemen signifikant zu erhöhen. Kern dieses Verfahrens ist eine neue Methode, strukturelle und inhaltlichen Ähnlichkeiten von heterogenen Fahrzeugdiagnosedaten (ODX) inkrementell zu clustern (XCXS - XML document clustering with XEdge and weighted structure and content similarity). Am Beispiel eines prototypischen Remote-Diagnosesystems, mit dem Fokus auf die Fahrzeugentwicklung, werden diagnostische Fehler erstmalig identifizierbar gemacht.
- Analyse datengetriebener Off-Board-Diagnose-Systeme in der Entwicklung
- Verteilte Diagnosedaten im System
- Steuergeräteübergreifende multivariante Diagnosecluster mit Änderungsinformationen (XCXS Verfahren)
- Grundlegender Ansatz zur Qualitätssteigerung der Remote-Fahrzeugdiagnose
- Dozierende und Studierende der Fachgebiete Entwicklung Fahrzeugsoftware mit dem Fokus Daten
- In der Industrie tätige Ingenieure mit den gleichen fachlichen Schwerpunkten
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

