Kolthoff

Der Mensch und seine Vergänglichkeit

Studien zur Darstellung von Alter und körperlich-geistigem Verfall in der bildenden Kunst. Band 2: Bilder

Tübingen Library Publishing

ISBN 978-3-9894401-0-4

Standardpreis


82,15 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

Umfang: 248 S.

Format (B x L): 17.5 x 24.6 cm

Gewicht: 1213

Verlag: Tübingen Library Publishing

ISBN: 978-3-9894401-0-4

Produktbeschreibung

Das Thema »Alter« weist eine kaum überschaubare Fülle von Aspekten auf, sieht sich dementsprechend auch einem breiten Spektrum an Sichtweisen, Meinungen und Bewertungen gegenüber. Die Beschäftigung mit dem Alter ist bisher vor allem durch geriatrische und gerontologische Studien erfolgt. Das Alter im engeren Sinn war und ist weder Thema geschweige dann Gattung in der Kunstgeschichte. Die vorliegende Arbeit versucht diese Lücke zu schließen und betritt gleichzeitig Neuland, indem sie Altersdarstellungen in der bildenden Kunst von der Frühen Neuzeit bis zum Beginn der Klassischen Moderne untersucht. Die Alterswahrnehmung wird aus Sicht der Sozial-, Kultur- und der Medizingeschichte und die daraus entstandenen Kunstwerke als Resultat eines komplexen Bildfindungsprozesses erörtert, der neben den normativ-ethischen Vorstellungen der jeweiligen Gesellschaft vom Alter, ganz wesentlich aber auch von den traditionellen Regeln der Kunst und den Vorstellungen und Erfahrungen der Künstler abhängig ist. Anhand exemplarischer Abbildungen werden die Hintergründe der Entstehung und die Intentionen der Künstler vorgestellt und analysiert. Bildliche Darstellungen sind nicht nur ein wichtiger Teil unserer Kultur, sondern auch Teil eines Bildschatzes, der in das kollektive Gedächtnis eingegangen ist. Unsere heutige Auffassung und Einstellung zum Alter wird besser verständlich, wenn wir eine genaue Kenntnis davon haben, wie vormalige Gesellschaften mit dem Alter umgegangen sind. So stellte Thomas Döring auch fest, dass die »Art und Weise der Altersdarstellung ein besonders empfindlicher Seismograph für die ästhetischen und ethischen Maßstäbe einer Epoche« war.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Books on Demand GmbH

Überseering 33
22297 Hamburg, DE

bod@bod.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...