Entwicklung einer nachhaltigkeitsorientierten Rohstoffbewertung zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen in Unternehmen
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-22392-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
XIX, 170 S. 20 Abbildungen.
Umfang: 170 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-22392-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Sustainable Management, Wertschöpfung und Effizienz
Produktbeschreibung
Unter Einbeziehung der Forschungsbereiche Kritikalitätsanalyse, Life Cycle Impact Assessment und Social Life Cycle Assessment entwickelt Christoph Kolotzek ein Modell zur Bewertung metallischer Rohstoffe und präsentiert einen Leitfaden zur Integration des Modells im unternehmerischen Kontext. Bei der Beschaffung oder Selektion einzelner Rohstoffe beziehungsweise rohstoffenthaltender Komponenten berücksichtigen Entscheidungsträger in Unternehmen hierdurch gezielt rohstoffspezifische Verfügbarkeitsrisiken, zugehörige Umweltauswirkungen und die sozialen Verhältnisse in rohstofffördernden Ländern. Der Inhalt
- Konzeptionierung des nachhaltigkeitsorientierten Rohstoffbewertungsmodells und Visualisierung der Bewertungsergebnisse
- Rohstoffbewertung auf Basis ökonomischer, ökologischer und sozialer Indikatoren
- Dozierende und Studierende der Fachbereiche Ressourcenstrategie, Industrial Ecology und Sustainable Supply Chain Management
- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen strategischer Rohstoffeinkauf sowie Produktgestaltung in Forschung und Entwicklung
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com