Zur Intervention
Afghanistan und die Folgen
Hamburger Edition
ISBN 978-3-86854-378-0
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2023
Umfang: 168 S.
Format (B x L): 13.7 x 21.3 cm
Gewicht: 256
Verlag: Hamburger Edition
ISBN: 978-3-86854-378-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Hamburger Edition
Produktbeschreibung
Dieses Buch zieht Bilanz. Es versammelt Beiträge deutschsprachiger Sozial- und Rechtswissenschaftler:innen, die in den letzten zwei Jahrzehnten über und in Afghanistan geforscht haben. Es stellt auf den Prüfstand, welches Wissen der Intervention zugrunde lag und welche Vorstellungen gegenwärtige Diskussionen über deren Scheitern prägen.
Die Beiträge verdeutlichen, mit welch vielfältigen und oft widersprüchlichen Ansprüchen und Motivationen die Interventionsakteure agierten. Sie zeichnen nach, wie Afghaninnen und Afghanen die Entwicklungen erlebten. Und sie heben die Bedeutung der Afghanistan-Einsätze innerhalb der intervenierenden Gesellschaften hervor. So wird deutlich, dass die Frage nach der Bilanz vor allem eine Frage der Perspektive ist und das Vermächtnis der Intervention über deren militärisches Scheitern hinausgeht.
Mit Beiträgen u. a. von Gerd Hankel, Katja Mielke, Philipp Münch, Conrad Schetter, Florian Weigand
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hamburger Edition HIS Verlagsges. mbH | Mittelweg 36 | 20148 Hamburg
Mittelweg 36
20148 Hamburg, DE
verlag@hamburger-edition.de