Kolok

Verfassungsrechtliche Anforderungen an den Umgang mit Legasthenie und Dyskalkulie im allgemeinbildenden deutschen Schulsystem

Nomos

ISBN 978-3-8487-2833-6

Standardpreis


69,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2016

Umfang: 252 S.

Format (B x L): 15.3 x 22.6 cm

Gewicht: 376

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2833-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Schul- und Bildungsrecht; 15

Produktbeschreibung

In Deutschland sind etwa vier bis acht Prozent aller Menschen von Legasthenie und ca. drei bis acht Prozent von Dyskalkulie betroffen, d. h. in jeder Schulklasse befindet sich durchschnittlich mindestens ein Schüler mit einer sog. Teilleistungsstörung. Der Umgang mit Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule ist somit nicht nur von rechtstheoretischer, sondern insbesondere auch von großer praktischer Relevanz. Die Autorin befasst sich mit den verfassungsrechtlichen Fragestellungen, die dieses Thema in den unterschiedlichsten Konstellationen aufwirft. So stellt sich etwa die Frage nach der Zulässigkeit bzw. Gebotenheit von Ausgleichsmaßnahmen für betroffene Schüler, welche die potentiell schlechteren Ausgangsbedingungen zu kompensieren vermögen und nach einem verfassungsrechtlich fundierten Anspruch auf fähigkeits- und begabungsgerechte Beschulung und Beurteilung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...