Kollesch / Nickel

Antike Heilkunst

Ausgewählte Texte aus den medizinischen Schriften der Griechen und Römer

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

10,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ratgeber

Buch. Softcover

2022

251 S.

Reclam Verlag. ISBN 978-3-15-014249-3

Format (B x L): 9.4 x 14.7 cm

Gewicht: 122 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Produktbeschreibung

Die medizinischen Erkenntnisse und Theorien der alten Griechen und Römer – die erste wissenschaftliche Medizin in der Geschichte der Menschheit – wirkten bis in die Neuzeit hinein. Ein Blick in die bald 2000 bis 2500 Jahre alten Texte gerät zu einer faszinierenden und zugleich nachdenklich stimmenden Zeitreise. Wie war das Selbstverständnis des Arztes? Wie erklärte man sich bestimmte Phänomene und Krankheitsbilder? Was wussten die Menschen über ihre Anatomie? Und welche therapeutischen Mittel wandten sie an?
Dieser eingeführte Band versammelt Auszüge aus den hippokratischen Schriften sowie aus den Werken berühmter Ärzte bzw. Autoren wie Galen, Celsus oder Scribonius Largus.
Mit einer ausführlichen Einleitung sowie reichen Anmerkungen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...